Spannungsspeicher für den Einsatz im Gewerbebereich und in der Industrie

Die Kilowattstunde, die erst gar nicht verbraucht wird, ist immer noch die billigste und vor allem klimafreundlichste.

Die Energiesparlösung mit Sicherheit und ohne Risiko

In der Regel liefert jeder Netzbetreiber eine etwas höhere Spannung als die, die eigentlich benötigt wird. Die etwas höhere Spannung wird produziert, um eine stets stabile Spannungsversorgung gewährleisten zu können. Ein Spannungsspeicher wird eingesetzt, um quasi den überschüssigen Strom abzufangen. Für den Kunden hat dies die Folge, dass der Energieverbrauch reduziert wird, der auf dem Stromzähler abzulesen ist.

Stromkosten sparen, aber garantiert

Es handelt sich um einen speziellen Transformator, mit dessen Hilfe sich die Stromkosten senken lassen, ohne dabei die Funktionalität für den Verbraucher in irgendeiner Weise einzuschränken. Bereits nach kurzer Zeit kann sich die Anschaffung vom Spannungsspeicher amortisieren. Zudem sorgt die wesentlich geringere Erwärmung der versorgten Elektrogeräte für eine zum Teil längere Lebensdauer dieser und auch für reduzierte Kosten für Wartungen. Die mögliche Stromersparnis durch den Spannungsspeicher wird vor der Installation ermittelt und garantiert, weshalb der Einsatz ohne Risiko für den Verbraucher möglich ist.

Spannungsspeicher sind universell einsetzbar

Eingesetzt werden können die Spannungsspeicher in allen Branchen. Die Spannungsspeicher passen sich optimal dem Stromverbrauch des jeweiligen Unternehmens an. Das System wird optimal auf die Bedürfnisse des Kunden ausgerichtet. Wir sind verantwortlich für Lieferung, Installation, Einweisung sowie Produktionsüberwachung und Wartung der Geräte. Der Spannungsspeicher ist nicht mit einer Kompensationsanlage zu vergleichen.