Heizung – innovative Technologien sparen Ihnen Kosten und schützen die Umwelt
Eine ältere Heizung (ab 15 Jahre, speziell Anlagen vor 1985) verursacht deutlich höhere Kosten, da deren Wirkungsgrad eher gering ist und somit mehr Brennstoff benötigt wird, um eine befriedigende Leistung zu erzielen. Dieses Problem tritt etwa in zwei Dritteln deutscher Haushalte auf, die über eine Öl- oder Gasheizung verfügen. Eine Modernisierung oder ein Austausch kann Ihnen somit enorme Kosten einsparen.
Gute Gründe, um Ihre Heizung zu modernisieren oder auszutauschen
Nachfolgend sind einige Beispiele aufgeführt, an denen Sie erkennen können, ob Ihre Heizung veraltet ist:
- Deutlich erhöhte Brennmaterialkosten sind ein zuverlässiges Indiz dafür, dass Ihre Heizung einer Modernisierung bedarf
- Herrscht in Ihrem Heizungsraum dauerhaft eine Temperatur über 20 Grad Celsius, entsteht der Verlust durch eine erhöhte Abgabe von Abwärme an die direkte Umgebung
- Schornsteinfeger messen jedes Jahr die Abgaswerte Ihrer Heizung. Liegen die Werte jedoch deutlich höher, ist dies ebenfalls ein Indiz, dass Ihr Heizkessel veraltet und ein Austausch oder Modernisierung empfehlenswert ist
- Sind sogar Schäden wie beispielsweise Lecks oder rostige Stellen sichtbar, ist die schnelle Erneuerung Ihrer Anlage höchst empfehlenswert.
Im Rahmen einer Modernisierung/eines Austauschs stehen Ihnen als Hausbesitzer/Unternehmer unterschiedliche Optionen wie zum Beispiel innovative Brennwert-Technologie, Holzpellets, Anlagen mit Wärmepumpe oder Solarthermie zur Verfügung. Mithilfe moderner Technik können Sie den Wirkungsgrad Ihrer Heizung deutlich verbessern und gleichzeitig enorme Kosten einsparen.
Innovationen im Bereich der Gas-/Ölheizung
Manche Hersteller bieten Ihnen zum Beispiel Kompakt-Heizzentralen und Gas-Wärmeerzeuger/Gas-Brennwertgeräte, die mit hoch moderner Technologie wie auch attraktivem Design überzeugen. Die kompakten Heizungen werden allen Anforderungen gerecht: Ob auf einer Etage oder im Kellerbereich, am Boden stehend, hängend oder in kompakter Version – Brennwert-Wärmeerzeuger arbeiten leise, sind hoch effizient und lassen sich auf minimalem Raum installieren.
Wählen Sie eine Heizung als Öl-Brennwert-Wärmeerzeuger, besitzen Sie eine Anlage, die ihre eigene Abgaswärme nutzt und so enorm verbrauchsmindernd funktioniert. Die Raumheiz-Effizienz beträgt hierbei fast 98 Prozent (Effizienzklasse A+). Unterschiedliche Konzepte lassen sich auf den individuellen Bedarf abstimmen – bei Modernisierung wie auch Neubau. Modelle dieser Art arbeiten unter anderem emissionsarm, außergewöhnlich leise sowie praktisch geruchsarm. Mithilfe einer integrierten IP-Schnittstelle können Sie die Anlage selbst von unterwegs über eine App steuern.
Damit Sie sich einfacher wie auch unkomplizierter für eine umweltfreundliche sparsame Heizung entscheiden können, beraten wir Sie individuell und bringen die Anträge zur Förderung auf den Weg, sodass Sie sich nicht um weitere bürokratische Wege kümmern müssen. Unser Team verfügt über jahrelange Erfahrung im Bereich innovativer Heiz-Technologien, sodass Sie durch uns eine professionelle Unterstützung erhalten.